Die Ausbildung setzt sich aus Theorie- und Praxisblöcken zusammen. Der theoretische Unterricht findet am Lernort Bregenz von 08:15 Uhr – 16:15 Uhr statt und ist in Präsenz- und Selbststudiumsphasen gegliedert. Ebenso finden im theoretischen Unterricht zu ausgewählten Inhalten, LTT-Einheiten (Skills-Training) statt. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt lt. Bescheid (Stundenausmaß, Inhalte) und wird vom Standort Bregenz der Pflegeschule Vorarlberg organisiert.
Prüfungen erfolgen lt. jeweiligem Bescheid und werden ausschließlich in deutscher Sprache abgehalten.
Nostrifikations- bzw. Gleichhaltungsbescheid der Landes- bzw. Bundesregierung
Deutsch Niveau B2
Erfolgreiche Absolvierung des Aufnahmeverfahrens
o Bewerbungsgespräch
o Schriftlicher Aufnahmetest
o Aufnahmekommission